Blu-
Video-
Video Restoration
Video-
Diese verursachen in der Regel weitere Bildfehler bei der nachfolgenden Bearbeitung im Schnittprogramm
und verhindern außerdem effektives Encoding.
Es ist besser, vor Schnitt und Encoding Video-
um den nachfolgendem Bearbeitungsstufen das Filmmaterial in erträglicher, geglätteter Form übergeben zu können.
Bestimmte Fehlerarten werden erst bei bestimmten Abspielbedingungen sichtbar!
Wiederholte, fehlerhafte oder unvollständige Systemwandlungen NTSC/PAL
sind auf CRT-
können aber auf TFT-
Auch können VHS-
von 24p progressivem Filmmaterial "gezogen" wurden,
bedeutend besser aussehen, wenn sie richtig restauriert werden.
Das typische VHS-
und das erwünschte Filmkorn kommt wieder zum Vorschein.
Besonders für VHS-
Inverse Telecine (IVTC) manuell/automatisch.
Motion-
Motion-
Field-
Manual Frame Repair. Automated Frame Repair.
Motion based Temporal Frame Interpolation
Pulldown/Pulldown Removal.
Video-
aus einem oder mehreren Quellvideos mit beliebigen Framerates beliebig angeordnet werden können).
Das wäre zum Beispiel die Lösung, um Super8-
mathematisch korrekt und artefaktfrei auf einer PAL-
(3:3 Pulldown 16.67p auf 25i)
Wir arbeiten in diesem Bereich nicht mehr mit den üblichen Video-
Es geht noch viel besser, nämlich fast artefaktfrei!
Wir verwenden hierfür scriptbasierte Filterketten, die bildmathematisch ausgereifte und ständig verbesserte Algorithmen
für fast alle denkbaren Manipulationen enthalten.
Dies ist ein aufwendiger und langwieriger Prozeß.
Typische Scripte laufen selbst auf schnellsten CPUs nur mit 0,9 fps.
Unter Umständen sind ausschnittsweise mehrere Testläufe zur Parameteroptimierung notwendig.
Wenn man das Ergebnis aber erst einmal fertig encodiert gesehen hat,
wird man wohl zu dem Schluß kommen, daß sich dies ganz sicher lohnt!
Es ist mitunter unglaublich, was manchmal noch herauszuholen geht!
Selbst fast verloren gegebenes Material ist nun doch noch rettbar!
Ein weites Feld. Fragen Sie uns.