Blu-
Video-
Film-
"Format 135":
(üblicher 35mm-
Bildfläche Vollformat 24x36 mm oder Halb(Penti)format 18x24 mm)
Farb-
Kodachrome-
Alle 35mm Kinofilm-
(Stumm, 1.33 Academy, 1.66, 1.85, 2.35 Cinemascope)
35mm-
(Mod LAB: Der Film-
um so wenig wie möglich Bildinhalt durch Rand-
Alle Teile, die an den Strahlengang angrenzen, sind mattgeschwärzt,
um Streulicht auf dem Scan auszuschließen.)
Scan-
Farbumfang: 24bpp (3x8bpcRGB) oder 48bpp (3x16bpcRGB)
Dateiformat: bei 24bit: JPEG, TIFF, BMP, bei 48bit: TIFF
Bildverbesserungsverfahren: ICE4 mit GEM Korn-
Dies ist für Negativmaterial auf jeden Fall empfehlenswert.
ROC (Restore Original Colors) ist möglich, die Ergebnlisse variieren jedoch.
Wir haben unsere Scan-
von Hand optimiert, um im Schattenverlauf farbneutral bleiben zu können
und möglichst wenig Gradations-
Bei hartnäckigen Film-
eine manuelle Naßreinigung (Waschung, Spülung, Trocknung) anbieten.
Film-
8mm-
18fps und 24fps MJPEG in .avi, ohne Ton.
8mm-
wie bei Projektions-
Normal8 ist vorerst nur als Projektions-
Film-
in Großformat, Mittelformat und Sonderformaten:
Mittelformat-
(Format 120, 220 in 6x4,5cm, 6x6cm, 6x9cm)
Großformat-
Rollfilm Format 124 (3x4 cm, 4x4 cm, 4x6,5 cm) auf Anfrage.
APS-
Minoxfilm 8x11 mm auf Anfrage.